Aus- und Fortbildung von Feuerwehr- und KatS-Einheiten im Bereich Nautik auf höchstem Niveau
Willkommen bei FAFZN, Ihrem zentralen Aus- und Fortbildungszentrum für Feuerwehr- und Katastrophenschutzeinheiten im Bereich der Nautik. Unser spezialisiertes Angebot umfasst die Vermittlung essentieller Kenntnisse und Fähigkeiten für die Binnen- und Seeschifffahrt, einschließlich Funklehrgängen und Sach- sowie Fachkundenachweisen für Seenotsignale, um die Sicherheit und Effektivität Ihrer Einsätze auf dem Wasser zu maximieren. Entdecken Sie mit uns die Welt der professionellen nautischen Bildung, speziell zugeschnitten auf die Anforderungen des Feuerwehrs- und Katastrophenschutzes.
e-Learning

Wir stellen den Teilnehmern unserer Aus- und Fortbildungsveranstaltungen einen Zugang zum FAFZN e-Learning Portal und bieten regelmäßig Ausbildungsstunden auch per online Webinar an.
Ausbildung

Das Feuerwehr Aus- und Fortbildungszentrum für Nautik bietet ein speziell zugeschnittenes Ausbildungsprogramm für Einheiten der Feuerwehr und des Katastrophenschutzes.
Somit werden sofort Grundlagen geschaffen die vom Personal an Ihrem Standort unmittelbar angewendet werden können.
Fortbildungen

Damit kontinuierlich ein hoher Standard bei Hilfeleistungs- und Rettungsmaßnahmen gewährleistet werden kann sind regelmäßige Aus- und Fortbildungen unabdingbar.
News

Der Sportbootführerschein See- / Binnen im Kartenformat verfügbar
Ab Januar 2018 ist der Sportbootführerschein nur noch im handlichen Scheckkartenformat erhältlich. Alte Sportbootführerscheine können umgeschrieben werden. Anträge zum Umschreiben.
Binnenschifffahrtsfunk & der Einsatz des blauen Funkellichts (RheinSchPV)
Bei der Ausstattung der Fahrzeuge mit blauem Funkellicht schreibt die RheinSchPV vor demerstmaligen Einsatz vor, dass die zuständige Verwaltung dies
Änderungen zu den Sportbootführerscheinen -See und -Binnen in Kraft
Im Binnen- und Seebereich gilt von heute an eine Führerscheinpflichtgrenze von 11,03 kW (15 PS).Ab einer Nutzleistung von 11,04 kW
Änderungen zu den Prüfungsverfahren Sportbootführerscheinen -See und -Binnen so wie See- und Binnenschifffahrtsfunk in Kraft
Ab dem 01.05.2012 wird neben einigen Änderungen in der praktischen Prüfung, die Theoretische Prüfung zum Sportbootführerschein See- und Binnen im