Fortbildungen

Schiffsbrandbekämpfung und Technische Hilfeleistung auf Bundeswasserstraßen

Ausbildung

Dem Teilnehmer wird Umfangreiches Fachwissen für die Abwicklung von Einsätzen auf Bundeswasserstraßen vermittelt.

Anforderungen

  • Mindestalter 18 Jahre
  • aktives Mitglied einer Feuerwehr
  • aktuelle G26.3
  • Schutzausrüstung nach UVV
  • Atemschutzgeräteträgerlehrgang nach FwDV 2
  • Grundlehrgang nach FwDV 2

Ausbildungsziel

  • Grundlagen der Schiffsbaukunde
  • Persönliches Sicherheitstraining
  • Grundlagen der Schiffsbrandbekämpfung mit Feuerwehr Mehrzweckbooten
  • Grundwissen über Nautische Informationssysteme

Auffrischungskurs See- und Binnenschifffahrtsfunk

Rechtliche Grundlagen / Sprechfunkabwicklung / GMDSS - Komponenten

Ausbildung

Dem Teilnehmer wiederholt theoretisch und praktisch das Grundwissen für die Sprechfunkabwicklung an einer modernen See- und Binnenschifffahrtsfunkanlage.

Anforderungen

  • Short Range Certificate
  • ggf. UKW – Sprechfunkzeugnis Binnenschifffahrtsfunk

Ausbildungsziel

  • Wiederholung GMDSS – Komponenten
  • Wiederholung Seefunk
  • ggf. Wiederholung Binnenschifffahrtsfunk
  • Professionelle Abwicklung von Seenotfällen, TMAS, Dringlichkeits-, Sicherheits-, Routinefunkverkehr